Die Natur der Lebensform
Die Natur der Lebensform
  • Išparduota
Der Band vereint aktuelle Beiträge, die sich mit der biologischen, anthropologischen, ontologischen und ethischen Dimension des Begriffs der Lebensform befassen. Das Buch gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil ("Biologie und Anthropologie") widmet sich verschiedenen Verwendungsweisen des Begriffes "Lebensform" sowohl in der aristotelischen als auch zeitgenössischen Philosophie der Biologie. Der zweite Teil ("Ontologie") enthält Beiträge, die mittels des Lebensformkonzepts eine Ontologie de…
0
  • Leidėjas:
  • Metai: 2020
  • ISBN-10: 3957431697
  • ISBN-13: 9783957431691
  • Formatas: 15.6 x 23.6 x 2.3 cm, minkšti viršeliai
  • Kalba: Anglų, Vokiečių

Die Natur der Lebensform (el. knyga) (skaityta knyga) | knygos.lt

Atsiliepimai

Aprašymas

Der Band vereint aktuelle Beiträge, die sich mit der biologischen, anthropologischen, ontologischen und ethischen Dimension des Begriffs der Lebensform befassen. Das Buch gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil ("Biologie und Anthropologie") widmet sich verschiedenen Verwendungsweisen des Begriffes "Lebensform" sowohl in der aristotelischen als auch zeitgenössischen Philosophie der Biologie. Der zweite Teil ("Ontologie") enthält Beiträge, die mittels des Lebensformkonzepts eine Ontologie des Lebens zu entwickeln beabsichtigen. Der dritte Teil ("Praktische Philosophie") behandelt die Frage, welche normativen Implikationen ein ontologisch-biologisch informierter Lebensformbegriff für die praktische Philosophie hat.

Išparduota

Turi egzempliorių? Parduok!


Der Band vereint aktuelle Beiträge, die sich mit der biologischen, anthropologischen, ontologischen und ethischen Dimension des Begriffs der Lebensform befassen. Das Buch gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil ("Biologie und Anthropologie") widmet sich verschiedenen Verwendungsweisen des Begriffes "Lebensform" sowohl in der aristotelischen als auch zeitgenössischen Philosophie der Biologie. Der zweite Teil ("Ontologie") enthält Beiträge, die mittels des Lebensformkonzepts eine Ontologie des Lebens zu entwickeln beabsichtigen. Der dritte Teil ("Praktische Philosophie") behandelt die Frage, welche normativen Implikationen ein ontologisch-biologisch informierter Lebensformbegriff für die praktische Philosophie hat.

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(rodomas nebus)
[{"option":"93","probability":1,"style":{"backgroundColor":"#da1e2d"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/68c116ea05a901757484778.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"92","probability":20,"style":{"backgroundColor":"#f2f2f2"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/68c02c908e7b91757424784.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"91","probability":14,"style":{"backgroundColor":"#da1e2d"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/68c02c796a6721757424761.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"90","probability":16,"style":{"backgroundColor":"#f2f2f2"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/68c02c643d12e1757424740.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"89","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#dd1e2e"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/68c02c4cbd2651757424716.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"88","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#f2f2f2"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/68c02bd3ad9ff1757424595.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"87","probability":17,"style":{"backgroundColor":"#de1e2e"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/68c02b8a530ca1757424522.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"86","probability":2,"style":{"backgroundColor":"#f3f3f3"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/68c02b71066401757424497.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}}]